Modul 6 NLP-Practitioner – Schriftliches Testing, Präsentationen, Zertifizierung nach DVNLP

2. März 2019NLP für Frauen

Erfahrungsbericht zur NLP-Practitioner Ausbildung

Modul 6 – Schriftliches Testing, Präsentationen, Zertifizierung nach DVNLP

Dieser Freitag stand ganz im Zeichen der schriftlichen Abschlussprüfung. Die Anspannung war förmlich spürbar, obwohl eigentlich nichts schiefgehen konnte: In der Prüfungsvorbereitung mit Isabel einige Tage zuvor hatten wir den gesamten Stoff noch einmal wiederholt und waren damit bestens gerüstet. Dass die Sorge völlig unbegründet war, bewiesen die durchweg sehr guten Ergebnisse, die wir anschließend bei einem kleinen Umtrunk feierten.

Abenteuer Präsentation

Mit (An)Spannung erwarteten wir auch die bevorstehenden Präsentationen: Jede Teilnehmerin sollte eine ca. 15-minütige Präsentation als Teil der DVNLP-Zertifizierung halten. Da die einzige Bedingung war, dass die Präsentation etwas mit NLP zu tun hatte, waren wir ganz frei in der Themenwahl und der Ausgestaltung. Dadurch war jede der 12 Präsentationen so individuell, persönlich und auf ihre Weise wunderbar, dass ich nur schwer sagen kann, welche mir am besten gefallen hat.

Das waren unsere bunten Themen an diesem Wochenende:

  • NLP & Projektmanagement
  • Glaubenssätze
  • Selbstliebe
  • NLP & Lernen
  • NLP in der digitalen Kommunikation
  • NLP & Clown
  • Milton Erickson & die Geschichte der Usambaraveilchen-Königin
  • NLP & Nachhaltigkeit
  • NLP & Verlust
  • NLP & Gesundheit
  • NLP & Märchen

Ich selbst hatte als Hobbyautorin eine Kurzgeschichte zu einem verpatzten Date geschrieben, das vom hitzigen Dialog meiner inneren Anteile geprägt war. Meine Lesung mit kleinen Theatereinlagen sorgte für zahlreiche Lacher und meine anfängliche Nervosität war schnell verflogen. Präsentieren darf Spaß machen!

Geschafft: Die Zertifizierung nach DVNLP

Schließlich war es soweit: Die offizielle Übergabe der Zertifikate stand bevor. Isabel überreichte jeder von uns ihr Zertifikat. Damit hatte ich es nun also Schwarz auf Weiß: Ich bin NLP Practitioner, zertifiziert nach dem Deutschen Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren (DVNLP e.V.)! Besonders berührt hat uns aber das Abschiedsgeschenk von Isabel und Katrin: Jede Teilnehmerin bekam ein kleines Buch, das gerade besonders gut zu ihren aktuellen Themen passte. Darin stand noch ein sehr persönlicher Spruch, den sie jeder von uns für ihre weitere Reise zu sich selbst mit auf den Weg gaben. Damit endete eine sehr emotionale und spannende Zeit bei vielen von uns mit einem letzten Tränchen der Rührung, einem schönen gemeinsamen Mittagessen und einem wehmütigen Abschied.

Aus einem bunten Haufen von 12 ganz unterschiedlichen Frauen ist in den vergangenen 6 Monaten eine besondere Gemeinschaft geworden, in der sich jede von uns willkommen, sicher und aufgefangen fühlen und sich damit ganz ihrem persönlichen Wachstum öffnen konnte. Ich glaube, es gibt keine unter uns, die sich nicht verändert hat.

Vielen lieben Dank an diese wunderbaren Frauen, vor allem an die Trainerinnen Isabel und Katrin sowie an die drei Assistentinnen Maria, Pia und Carmen, die mich auf diesem Weg begleitet haben. Ich habe viel für mich mitgenommen, tolle Freundinnen dazugewonnen und viele neue Facetten an mir entdeckt. Mit NLP für Frauen hat eine neue Etappe meiner spannenden Reise zu mir selbst begonnen, die bestimmt noch lange nicht zu Ende ist…

Aus einem bunten Haufen von Frauen ist eine besondere Gemeinschaft geworden.

Stephanie Werner

Stephanie Werner

Teilnehmerin NLP für Frauen

Als Personalreferentin hat sie tagtäglich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun – und damit die Möglichkeit, das erlernte NLP-Wissen gleich praktisch im Business anzuwenden. Ihr Fazit: „NLP für Frauen hat mir neue Perspektiven auf mich und meine Mitmenschen eröffnet und mich persönlich weitergebracht – beruflich und privat.“

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, dann sag es gerne weiter!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten.

11 Tipps, um Deine Energie auch in herausfordernden Zeiten hochzuhalten

Wie schaffst Du es, trotz dem Chaos im Außen am Strahlen und in einer positiven Energie zu sein? Das verraten Stefanie und ich Dir heute und geben Dir 11 wertvolle Tipps um in eine positive, strahlende Energie zu kommen. So kannst Du Dich auch mit Leichtigkeit wieder hochziehen und raus kommen aus dieser Tiefe, in die wir auch immer mal wieder re und zeigen Dir, wie Du Dich in der momentanen Welt und dem Chaos im Außen energetisch in die Höhe heben kannst!

Impostor-Syndrom – So hilft Dir NLP Deine Impostor-Gefühle zu überwinden

Wenn Du auch vom Impostor-Syndrom betroffen bist, hilft Dir NLP, Deine negativen Gefühle zu überwinden. Ich gebe Dir wertvolle Tipps!

Schritt 3 zu mehr Selbstwirksamkeit

Wo Ängste und Sorgen weichen, entsteht neuer Freiraum für Deine Ziele und Wünsche. So wird viel Energie freigesetzt, die Dich vom Träumen ins Tun bringt. Lass Dich begeistern von dem, was Dir begegnet. Geh mit offenem Herzen durchs Leben und lass Dich inspirieren. Schöpfe Kraft aus den Menschen und Dingen, die Dir guttun. Lass Deine Pläne endlich Realität werden. Tu es einfach!

NLP-Powertool: 💥 So gelingt Veränderung mit den Logischen Ebenen!

Wenn Du hochsensibel bist wird Dir vielleicht aufgefallen sein, dass diese Eigenschaft eher negativ behaftet ist. Schluss damit! Hochsensibel und feinfühlig zu sein ist eine besondere Gabe und diese solltest Du unbedingt in Deiner Arbeit als Coach, Trainerin und Expertin der Neuen Zeit nutzen.

Start des ihmotion Blogs

Monatliche Inspirationen für Dich als bewusste Frau

Aus vielen Gesprächen und Rückmeldungen weiß ich, dass sich viele Frauen Neuigkeiten und Impulse rund um die Themen Persönlichkeitsentwicklung, NLP für Frauen, Identitätssuche, Selbstmarketing und Sichtbarkeit wünschen. Jetzt ist es endlich soweit: Der ihmotion Blog geht für Dich an den Start!

Erfahrungsbericht NLP-Master-Ausbildung

Eine NLP-Master Ausbildung für Frauen bei ihmotion. Teilnehmerin Pia nimmt dich mit durch die gesamte Ausbildung und berichtet von ihren Erfahrungen.

Modul 5 NLP-Practitioner – Submodalitäten, Logische Ebenen & Timeline

Den Einstieg in das vorletzte NLP-Wochenende lieferten die Submodalitäten, also Untereigenschaften von Sinneserfahrungen (z. B. auf dem visuellen Kanal die Unterscheidung in hell und dunkel, nah und fern, etc.).

Modul 3 NLP-Practitioner – Metamodell der Sprache

„Ich freue mich sehr, hier zu sein und euch alle wiederzusehen, aber auf Glaubenssätze und Ziele habe ich weniger Lust“, war das Credo der meisten Frauen in der Einstiegsrunde an diesem Freitagnachmittag. Wir ahnten schon, dass an diesem Wochenende so einige unliebsame Wahrheiten über uns selbst ans Licht kommen könnten und wir in Sachen „Ziele“ endlich Farbe bekennen müssten.