Modul 1 NLP-Practitioner – Grundannahmen des NLP

1. Juni 2018NLP für Frauen

Erfahrungsbericht zur NLP-Practitioner Ausbildung

Modul 1 – Pacing, Leading, Kalibrieren, Rapport & Feedback

Etwas angespannt war ich schon, als ich an diesem ersten Freitag die Treppe zur „denkbar“ in Wiesbaden nach oben stieg. Doch schon nach der lebhaften und lustigen Vorstellungsrunde war klar: So bunt diese Gruppe von ihren Charakteren, Altersgruppen, beruflichen und privaten Hintergründen war, so spannend und sympathisch war sie auch.

Inhaltlich ging es an diesem Wochenende ganz stark um unsere Sicht der Welt: Welche Einstellungen haben wir gegenüber anderen Denkweisen und Verhaltensmustern? Wie stark sehen wir die Welt durch unsere eigene Brille? Und wie schaffen wir es, diese immer öfter abzusetzen und uns stattdessen in die Lebenswelt unseres Gegenübers einzuklinken, um eine bessere Beziehung zu dieser Person aufzubauen?

Die Grundannahmen des NLP

Nachdem wir die Grundannahmen des NLP kennengelernt und intensiv diskutiert hatten, probierten wir uns in verschiedenen Übungen darin aus, uns über Körpersprache, Stimme und Gefühl auf andere Menschen einzustellen (Kalibrieren) und deren Erleben nachzuempfinden. Dafür nahmen wir kurzzeitig deren Haltung, Mimik und Gestik an und fühlten uns in die beherrschende Emotion unserer Gesprächspartnerin ein (Pacing). Die Kür bestand darin, uns so gut auf die Andere einzuschwingen, dass eine persönliche Verbindung (Rapport) entsteht, die es uns erlaubt, sanft in Führung zu gehen (Leading). Auf diese Weise können wir unser Gegenüber über die verschiedenen Sinneskanäle mit in unsere eigene Welt nehmen, um ihm unsere Perspektive näherzubringen.

Für viele von uns war das Highlight dieses Wochenendes die Feedbackübung zum Abschluss, bei der jede von uns einer anderen Kursteilnehmerin eine sehr persönliche Rückmeldung geben durfte, wie sie sie an diesem Wochenende erlebt hatte. Es ein besonders schönes und sehr bewegendes Gespräch, das ich noch lange in Erinnerung behalten werde.

Mit jeder Übung, die wir gemeinsam absolvierten, kam ich mindestens einer der Frauen emotional näher und fühlte mich zunehmend sicherer und wohler. Ich dachte immer weniger über meine Außenwirkung nach und konnte stattdessen immer öfter ganz ich selbst sein. Das war unglaublich wohltuend und erleichternd! Und so verschieden wir Frauen auch sind, haben wir doch alle sehr ähnliche Themen, mit denen wir uns Tag für Tag konfrontiert sehen. Das verbindet ungemein!

So verschieden wir Frauen auch sind, haben wir doch alle sehr ähnliche Themen, mit denen wir uns Tag für Tag konfrontiert sehen.

Stephanie Werner

Stephanie Werner

Teilnehmerin NLP für Frauen

Als Personalreferentin hat sie tagtäglich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun – und damit die Möglichkeit, das erlernte NLP-Wissen gleich praktisch im Business anzuwenden. Ihr Fazit: „NLP für Frauen hat mir neue Perspektiven auf mich und meine Mitmenschen eröffnet und mich persönlich weitergebracht – beruflich und privat.“

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, dann sag es gerne weiter!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten.

Abenteuer „NLP für Frauen“ – Einführung NLP-Practitioner Ausbildung

Erfahrungsbericht zur NLP Practitioner Ausbildung – Einleitung

Ein halbes Jahr mein Innerstes auf links drehen? Ein halbes Jahr immer wieder über den eigenen Schatten springen und Neues ausprobieren? Ein halbes Jahr nur mit Frauen verbringen? Bis zum ersten von sechs Kurswochenenden meiner Ausbildung im Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) hielten sich Vorfreude und Vorbehalte bei mir die Waage. Doch bereits der erste Abend ließ vermuten, dass dieses halbe Jahr voller Überraschungen stecken würde.

Bist Du ein Original oder eine Kopie?

Kennst Du das? Eine Freundin, eine ehemalige Kooperationspartnerin oder Kundin geht plötzlich mit ähnlichen Inhalten oder Texten wie Du nach draußen? Auch mir ist das schon passiert, und heute gebe ich Dir wertvolle Tipps wie Du mit einer solch umgehen kannst. Denn: Die Kopie ist nie so gut wie das Original!

Konfliktmanagement, Modelling und Systemische Aufstellungsarbeit • Modul 4 der NLP-Master Ausbildung

Im Modul 4 der NLP-Master Ausbildung behandeln wir Konfliktmanagement, Modelling und Systemische Aufstellungsarbeit. Außerdem berichtet Teilnehmerin Pia von der Erstellung ihres Vision Boards.

Modul 3 NLP-Practitioner – Metamodell der Sprache

„Ich freue mich sehr, hier zu sein und euch alle wiederzusehen, aber auf Glaubenssätze und Ziele habe ich weniger Lust“, war das Credo der meisten Frauen in der Einstiegsrunde an diesem Freitagnachmittag. Wir ahnten schon, dass an diesem Wochenende so einige unliebsame Wahrheiten über uns selbst ans Licht kommen könnten und wir in Sachen „Ziele“ endlich Farbe bekennen müssten.

Wo bleiben die Männer bei ihmotion?

Blühende Menschen

Isabel hilft mit ihmotion, Frauen in ihre Kraft zu bringen und ihr Potential zu entfalten. Sie unterstützt sie dabei, zu lernen, sich zu verändern und sich selbst zu helfen. Mir war die zielgruppenspezifische Ansprache von Frauen und Männern lange ein Rätsel. Menschen – Männer wie Frauen – brauchen Hilfe, sich selbst zu helfen und ihr wahres Potential frei zu setzen.

Die Marke ICH

„Is it me you’re looking for“ so lautet der Erfolgstitel eines 80er Jahre-Hits von Lionel Richie. Diese Frage steht am Anfang des Workshops „Die Marke ICH“. Am Ende des Tages habe ich mir diese Frage selbst gestellt: Bin ich es, nach der ich suche? Die Antwort: Jaaaa!

Modul 5 NLP-Practitioner – Submodalitäten, Logische Ebenen & Timeline

Den Einstieg in das vorletzte NLP-Wochenende lieferten die Submodalitäten, also Untereigenschaften von Sinneserfahrungen (z. B. auf dem visuellen Kanal die Unterscheidung in hell und dunkel, nah und fern, etc.).

Metaprogramme, Mission Statement, Core Transformation • Modul 3 der NLP-Master Ausbildung

Hier berichtet Pia von dem dritten NLP-Master Wochenende. Metaprogramme, Mission Statement, Core Transformation und noch mehr wird behandelt.