Die Marke ICH

13. Januar 2019Marke ICH

Erfahrungsbericht zum Workshop „Die Marke ICH – Persönlichkeit als Erfolgsfaktor“

„Is it me you’re looking for“ so lautet der Erfolgstitel eines 80er Jahre-Hits von Lionel Richie. Diese Frage steht am Anfang des Workshops „Die Marke ICH“. Am Ende des Tages habe ich mir diese Frage selbst gestellt: Bin ich es, nach der ich suche? Die Antwort: Jaaaa!

Wir waren eine bunte Gruppe von Frauen: selbstständig, auf dem Weg zur Selbstständigkeit, berufstätig, Arbeit suchend oder wie ich von allem ein bisschen. Doch schon bei der Vorstellungsrunde wurde klar, dass wir alle Schnittpunkte haben. Im Laufe des Tages präsentierte Isabel spannendes Markenwissen. Sie zeigte uns auf, wie wir die erfolgreichen Methoden des Marketings auf uns selbst anwenden und somit zur Botschafterin unserer eigenen Marke werden.

„Die Marke ICH – Erfolg braucht ein Gesicht!“

Nur wer sich bewegt, bewegt etwas!

Auch das praktische Tun kam nicht zur kurz: Wir schätzten uns und unsere Fähigkeiten ein, benannten unsere Ziele. Was bei Familie und Freunden, sogar bei Kollegen meist leicht fällt, wird bei uns selbst zur Herkulesaufgabe. Doch mit der professionellen Unterstützung von Isabel und dem wertvollen Feedback der anderen Teilnehmerinnen konnte diese bewältigt werden. Gleichzeitig ist ein Nacharbeiten zu Hause in aller Ruhe unerlässlich. Denn: An einem Tag kann man sich nicht selbst neu erfinden oder hervorholen, was im Verborgenen liegt. Die Aufgaben, die gestellt werden und die Anregungen, die Isabel den Teilnehmerinnen mitgibt, bringen wertvolle Ansätze. Wir hatten einen schwungvollen Tag, der uns alle in die richtige Richtung gerückt hat.

Frau muss nur den ersten Schritt wagen – beziehungsweise den Zweiten, denn der Workshop „Die Marke ICH“ ist bereits der erste Schritt auf dem Weg zum Ich.

Monja Stiehl, Rhein-Main-Gebiet

Monja Stiehl, Rhein-Main-Gebiet

Workshop Teilnehmerin

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, dann sag es gerne weiter!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten.

Schritt 3 zu mehr Selbstwirksamkeit

Wo Ängste und Sorgen weichen, entsteht neuer Freiraum für Deine Ziele und Wünsche. So wird viel Energie freigesetzt, die Dich vom Träumen ins Tun bringt. Lass Dich begeistern von dem, was Dir begegnet. Geh mit offenem Herzen durchs Leben und lass Dich inspirieren. Schöpfe Kraft aus den Menschen und Dingen, die Dir guttun. Lass Deine Pläne endlich Realität werden. Tu es einfach!

Abenteuer „NLP für Frauen“ – Einführung NLP-Practitioner Ausbildung

Erfahrungsbericht zur NLP Practitioner Ausbildung – Einleitung

Ein halbes Jahr mein Innerstes auf links drehen? Ein halbes Jahr immer wieder über den eigenen Schatten springen und Neues ausprobieren? Ein halbes Jahr nur mit Frauen verbringen? Bis zum ersten von sechs Kurswochenenden meiner Ausbildung im Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) hielten sich Vorfreude und Vorbehalte bei mir die Waage. Doch bereits der erste Abend ließ vermuten, dass dieses halbe Jahr voller Überraschungen stecken würde.

Modul 2 NLP-Practitioner – Ankern in der NLP Ausbildung

Erfahrungsbericht zur NLP Practitioner Ausbildung – Modul 2

Schon das gesamte erste Kurswochenende über hatten wir wild spekuliert, ob wir eher der visuelle, der auditive oder der kinästhetische Typ sind und wie stark unsere olfaktorischen und gustatorischen Sinneswahrnehmungen ausgeprägt sind.

NLP-Powertool: 💥 So gelingt Veränderung mit den Logischen Ebenen!

Wenn Du hochsensibel bist wird Dir vielleicht aufgefallen sein, dass diese Eigenschaft eher negativ behaftet ist. Schluss damit! Hochsensibel und feinfühlig zu sein ist eine besondere Gabe und diese solltest Du unbedingt in Deiner Arbeit als Coach, Trainerin und Expertin der Neuen Zeit nutzen.

3 Schritte zu mehr Selbstwirksamkeit

Wer prägt Deine Welt am meisten? Wer hat den größten Einfluss auf das, was in Deinem Alltag passiert? Wer trifft die wichtigsten Entscheidungen in Deinem Leben? Und jetzt: Wie viele dieser drei Fragen hast Du mit „Ich!“ beantwortet? Viele Frauen neigen dazu, die Führung aus der Hand zu geben und überlassen ihr persönliches Glück dem Schicksal, den Ratschlägen oder dem Willen ihrer Mitmenschen.

Modul 4 NLP-Practitioner – Milton-Modell, Reframing, Metaphern

Zu Beginn unseres vierten NLP-Wochenendes durften wir beim Milton-Modell alles, was wir in Modul 3 mit dem Metamodell der Sprache aushebeln sollten, nun mit voller Absicht einsetzen: Die hypnotischen Sprachmuster nach Milton Erickson nutzen nämlich Tilgung, Verallgemeinerung, Verzerrung und merkwürdige Sätze dafür, einen Trance-Zustand herbeizuführen.

Erfolgreich als Scanner-Persönlichkeit: Mentoring-Programm als Schlüssel zum Erfolg

Scanner-Persönlichkeiten haben eine unbändige Neugier auf eine...

Erfahrungsbericht NLP-Master-Ausbildung

Eine NLP-Master Ausbildung für Frauen bei ihmotion. Teilnehmerin Pia nimmt dich mit durch die gesamte Ausbildung und berichtet von ihren Erfahrungen.