Wertesysteme • Modul 2 der NLP-Master Ausbildung

4. März 2021NLP für Frauen

Erfahrungsbericht zur NLP-Master Ausbildung

Modul 2 – Wertesysteme, Wertehierarchien, Wertekonflikte, kreative Glaubenssatzarbeit

Heute schreibe ich Dir von dem zweiten Master-Wochenende. Hier waren unsere zentralen Themen Werte und Glaubenssätze. Aus meiner Sicht sind es die wichtigsten und spannendsten Themen überhaupt. Sowohl für mich persönlich als auch in meinem Berufsleben spielen Werte eine sehr große Rolle. Umso gespannter war ich, wie NLP sich mit diesem Themenkomplex auseinandersetzt.

Deine Werte kennenlernen

Ich bin mit der festen Überzeugung gestartet, dass ich meine Werte bereits kenne, da ich mich viel mit meinen Werten beschäftigt habe. Vielen anderen Teilnehmerinnen ging es nicht so. Auch war es für uns neu, wie unterschiedlich Werte in den verschiedenen Lebensbereichen von uns sein können, wie z.B. im Beruf, in der Beziehung oder in der persönlichen Entwicklung.

Nachdem wir uns angeschaut haben, wie Werte entstehen und was Werte überhaupt sind, hat jede von uns ihre eigenen Werte ermittelt. In mehreren Übungen hintereinander ging es darum, aus einer großen Liste von Werten zu reduzieren und ein Ranking der eigenen Top 10 Werte zu ermitteln. Sehr spannend – sehr hilfreich! Denn eine klare Wertehierarchie ist die Voraussetzung für ökologische Ziele, gute Entscheidungen und eine hohe Lebensqualität.

Soweit so gut! Nur was passiert, wenn unsere Werte miteinander in Konflikt geraten? Wir haben kennengelernt, wann und welche Arten von Wertekonflikten es geben kann. Ebenso, woran ich so einen Konflikt erkenne. Oft spürt man ja, dass etwas nicht stimmt, nur ist nicht gleich klar, woran es liegen kann. Es gibt zahlreiche NLP-Methoden, die helfen können so einen Konflikt aufzulösen. Wir haben an diesem Wochenende das Format „Visual Squash“ kennengelernt.

Mit diesem Format können zwei Personen in acht Schritten z.B. zwei konträre Werte integrieren. Ganz simpel gesagt, werden hierbei die zwei Werte die miteinander im Konflikt stehen symbolisch auf den Händen platziert. Durch gezielte Schritte werden sie später zu einer Kooperation bzw. Zusammenführung gebracht. Du solltest die Technik selbst einmal erleben, um zu merken, wie schnell und plausibel hier eine Veränderung passiert.

„Werte sind nicht das, was der Kopf sagt, dass das Herz fühlen sollte, sondern sind das, was das Herz fühlt.“ – Wyatt Woodsmall            .

Habe ich Dir schon von der „Befindlichkeitsrunde“ am Morgen berichtet? Immer morgens, wenn wir in einen Ausbildungstag starten, beginnen wir mit einer kurzen Runde in der jede von uns berichten kann wie es ihr geht. Jede sagt, wo sie gerade gedanklich und emotional steht, was sie seit dem letzten Modul oder dem letzten Seminartag erlebt hat und kann Fragen, wenn noch etwas unklar geblieben ist. In einer dieser Runden erzählte eine Frau, dass sie gerne in den Robinson Club in den Urlaub fährt. Diese Art von Urlaub passt so hervorragend zu ihren Werten, dass sie diese Ferien immer sehr genießt. Daraufhin kommentierte eine andere Teilnehmerin: „Das Grauen hat einen Namen!“. Tja, daran kann man sehen, dass Werte etwas höchst Individuelles sind. Zudem zeigt es Dir, dass man bei uns im Seminar ungehemmt seine Meinung äußern kann…denn wir haben alle über diese Art von Wertekollision herzhaft gelacht 🙂  

Und wieder machte sich das Gefühl breit, dass die Zeit viel zu schnell vorbeigegangen ist. Wir waren doch gerade noch mitten in einer Diskussion ob – und wenn wie – sich die Werte von Männern und Frauen unterscheiden. Um es sehr kurz auf den Punkt zu bringen: Unsere Erkenntnis war, dass es keine Stereotype (mehr) gibt und Vorurteile beiden Geschlechtern Unrecht tun.

Angereichert mit so vielen neuen Erkenntnissen über uns und unsere Werte haben wir das Wochenende abgeschlossen. Ein Themenkomplex, der mich noch lange Zeit positiv anregen und inspirieren wird.

„Weibliche Werte sind das Betriebssystem der Zukunft!“           
 – The Athena Doctrine

Schauen wir gemeinsam zurück auf die Module der NLP-Master Ausbildung. Folgende Module werden nach und nach als Blogartikel vorgestellt:

 

Pia Palmu

Pia Palmu

Teilnehmerin NLP-Master Ausbildung für Frauen

Als Personalleiterin in einem internationalen Konzern hat sie täglich vielseitige kommunikative Herausforderungen zu meistern. Die NLP-Master-Ausbildung hilft ihr hierbei mit wertvollen Tools und Techniken. Pias Fazit: „Neben dem neuen Fachwissen profitiere ich von dem Netzwerk mit anderen Businessfrauen“.

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, dann sag es gerne weiter!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten.

Schritt 2 zu mehr Selbstwirksamkeit

Alles was wir wahrnehmen, nehmen wir in einem bestimmten Rahmen wahr. Dieser Rahmen ist subjektiv und kann verändert werden.Was auch immer in Deinem Leben passiert, Du hast die Wahl: Wie möchtest Du auf diese Situation reagieren? Was willst Du glauben und was nicht? Wer darf Dir nahekommen und wen hältst Du auf Distanz?

Modul 2 NLP-Practitioner – Ankern in der NLP Ausbildung

Erfahrungsbericht zur NLP Practitioner Ausbildung – Modul 2

Schon das gesamte erste Kurswochenende über hatten wir wild spekuliert, ob wir eher der visuelle, der auditive oder der kinästhetische Typ sind und wie stark unsere olfaktorischen und gustatorischen Sinneswahrnehmungen ausgeprägt sind.

NLP für Frauen – und wo bleiben die Männer?

NLP für Frauen: Mein Hintergrund Oft werde ich gefragt, warum ich...

Wie Du als Marke ICH Deine Vielfalt leben kannst

Wie kannst Du als vielinteressierte Powerfrau, eine sogenannte Scanner-Persönlichkeit, Deine Vielfalt leben? Ich zeige Dir heute, wie es für Dich als Scanner-Persönlichkeit möglich ist, ein vielfältiges Business erfolgreich zu führen und dabei all Deine Facetten unter ein Dach bzw. einen Hut zu bringen. Mit Deiner Marke ICH lernst Du, Dich einzigartig zu positionieren.

Erfolgreich als Scanner-Persönlichkeit: Mentoring-Programm als Schlüssel zum Erfolg

Scanner-Persönlichkeiten haben eine unbändige Neugier auf eine...

Impostor-Syndrom – So hilft Dir NLP Deine Impostor-Gefühle zu überwinden

Wenn Du auch vom Impostor-Syndrom betroffen bist, hilft Dir NLP, Deine negativen Gefühle zu überwinden. Ich gebe Dir wertvolle Tipps!

Modul 3 NLP-Practitioner – Metamodell der Sprache

„Ich freue mich sehr, hier zu sein und euch alle wiederzusehen, aber auf Glaubenssätze und Ziele habe ich weniger Lust“, war das Credo der meisten Frauen in der Einstiegsrunde an diesem Freitagnachmittag. Wir ahnten schon, dass an diesem Wochenende so einige unliebsame Wahrheiten über uns selbst ans Licht kommen könnten und wir in Sachen „Ziele“ endlich Farbe bekennen müssten.

Ein männlicher Blick auf Isabel Ihm – die Frau hinter ihmotion

Mein Name ist Lutz. Ich bin Rechtsanwalt und der Mann an der Seite von Isabel Ihm. Ich habe mich ihr gegenüber einmal als „Mann der Worte“ angepriesen und wurde jetzt leichtfüßig beim Wort genommen. Also schreibe ich nun zusätzlich zu Verträgen und Testamenten auch Beiträge für Isabels Blog.