Biografie- und Zukunftsarbeit • Modul 1 der NLP-Master Ausbildung

23. August 2020NLP für Frauen

Erfahrungsbericht zur NLP-Master Ausbildung

Modul 1 – Biografie- und Zukunftsarbeit, Change History, Gruppendynamik, Präsentationstechniken

Freitagnachmittag pünktlich um drei Uhr ging es los. Unser erstes Wochenende mit zehn Frauen, die sich zum Teil schon aus dem NLP Practitioner kannten. Jeder von uns merkte man zu Beginn noch eine gewisse Nervosität an, da wir nicht so genau wussten, was da auf uns zukommt, denn „Master“ klingt schon anspruchsvoll 😊 . Nachdem Isabel und Katrin – unsere beiden NLP-Lehrtrainerinnen – uns erläuterten, was wir im nächsten halben Jahr alles machen, wurde es schon lockerer und die vertraute Atmosphäre der Practitioner-Ausbildung war wieder da. Wir erfuhren, dass wir vieles aus dem Practitioner vertiefend wiederholen und lernen, die NLP-Formate kreativ zu vernetzen. Besonders spannend war es für mich zu hören, dass wir noch sehr viel mehr über uns selbst erfahren werden. Und genau bei uns sind wir dann am ersten Modul-Wochenende tief eingestiegen.

Die Spiele beginnen

Hast Du Dich schon mal gefragt, wer Du wirklich bist, welche Rollen Du einnimmst, welche Glaubenssätze Dich prägen und wie sich das alles auf Dein Umfeld, Deine Ziele und Deine Teamarbeit auswirkt?

All diese Aspekte haben wir anhand von verschiedenen Tools wie z.B. einer Selbstanalyse zu unserer Situation in der Partnerschaft, dem Beruf, der finanziellen Ausstattung oder auch unserer Gesundheit ermittelt. Das war sozusagen eine persönliche Inventur, die uns als Grundlage dient, um künftig mit viel mehr Fokus Themen anzugehen, die uns wirklich wichtig sind. Auch erkennen wir nun wo noch „emotionale Ladung“ drauf ist und welche Lebensthemen noch gelöst werden wollen.  Viel zu häufig stelle ich bei mir fest, dass Themen vor sich hin „dümpeln“ oder ich so im Leben mit „surfe“, was natürlich auch ok sein kann. Manchmal wäre es jedoch wichtiger, fokussierter zu „planen“, denn die Energie folgt der Aufmerksamkeit.

Im NLP spricht man auch von dem sogenannten „Selbstkonzept“. Es lohnt sich auf Selbstentdeckungsreise zu gehen, um herauszufinden wo ich Limitationen zulasse, die mich z.B. daran hindern etwas Neues auszuprobieren oder mein Potenzial voll zu leben.

Eines meiner absoluten Highlights an diesem Wochenende war das „Change History“ Format. Das ist ein Tool, was mir hilft ein Problem mit Reiz-Erinnerungs-Muster aus der Vergangenheit aufzulösen. Ich lerne, das alte (negative) Gefühl zu der Situation mit etwas Positivem zu versehen. Ich war sofort bereit, als es darum ging Jemanden aus der Gruppe für eine Demo nach vorne zu holen.

Mir fiel es leicht, eine Situation aus meiner Vergangenheit auszuwählen, die mich heute noch beeinflusst, da ein bestimmter Reiz noch immer eine für mich nicht förderliche Reaktion auslöst. Mit viel Einfühlungsvermögen und einer guten Struktur hat mich Katrin durch das Modell geführt und ein für alle Mal diese Reiz-Reaktionskette verändert.

Wir konnten alle kaum glauben, wie schnell die drei Tage vorüber waren. In jeder Pause gab es so viel zu bereden, die erlebten NLP Formate regten zu intensivem Austausch untereinander an. Und schon war die Gruppe untereinander zusammen gewachsen als ob wir uns schon sehr viel länger kennen würden. Wir alle waren somit voller Vorfreude auf die weiteren Module und verabschiedeten uns herzlich und bereichert, um den Rest des Sonntagabends auszuspannen. 

„Nicht die Vergangenheit beeinflusst uns, sondern die Struktur unserer Erinnerung!“ – R.Bandler            .

Ich möchte Dir einen Einblick in meine Erfahrung bei NLP für Frauen geben. Schauen wir gemeinsam zurück auf die Module der NLP-Master Ausbildung. Folgende Module werden nach und nach als Blogartikel vorgestellt:

 

  • Modul 1 – Biografie- und Zukunfsarbeit
  • Modul 2 – Wertesysteme
  • Modul 3 – Metaprogramme, Mission Statement, Core Transformation
  • Modul 4 – Konfliktmanagement, Modelling und Systemische Aufstellungsarbeit
  • Modul 5 – Sleight of Mouth-Sprachmuster, Strategien und fortgeschrittene Hypnosetechniken
  • Modul 6 – Supervision, Abschlussarbeit, Zertifizierung, NLP Master Kompetenz 
Pia Palmu

Pia Palmu

Teilnehmerin NLP-Master Ausbildung für Frauen

Als Personalleiterin in einem internationalen Konzern hat sie täglich vielseitige kommunikative Herausforderungen zu meistern. Die NLP-Master-Ausbildung hilft ihr hierbei mit wertvollen Tools und Techniken. Pias Fazit: „Neben dem neuen Fachwissen profitiere ich von dem Netzwerk mit anderen Businessfrauen“.

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, dann sag es gerne weiter!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten.

Die Marke ICH

„Is it me you’re looking for“ so lautet der Erfolgstitel eines 80er Jahre-Hits von Lionel Richie. Diese Frage steht am Anfang des Workshops „Die Marke ICH“. Am Ende des Tages habe ich mir diese Frage selbst gestellt: Bin ich es, nach der ich suche? Die Antwort: Jaaaa!

Erfahrungsbericht NLP-Master-Ausbildung

Eine NLP-Master Ausbildung für Frauen bei ihmotion. Teilnehmerin Pia nimmt dich mit durch die gesamte Ausbildung und berichtet von ihren Erfahrungen.

Konfliktmanagement, Modelling und Systemische Aufstellungsarbeit • Modul 4 der NLP-Master Ausbildung

Im Modul 4 der NLP-Master Ausbildung behandeln wir Konfliktmanagement, Modelling und Systemische Aufstellungsarbeit. Außerdem berichtet Teilnehmerin Pia von der Erstellung ihres Vision Boards.

Abenteuer „NLP für Frauen“ – Einführung NLP-Practitioner Ausbildung

Erfahrungsbericht zur NLP Practitioner Ausbildung – Einleitung

Ein halbes Jahr mein Innerstes auf links drehen? Ein halbes Jahr immer wieder über den eigenen Schatten springen und Neues ausprobieren? Ein halbes Jahr nur mit Frauen verbringen? Bis zum ersten von sechs Kurswochenenden meiner Ausbildung im Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) hielten sich Vorfreude und Vorbehalte bei mir die Waage. Doch bereits der erste Abend ließ vermuten, dass dieses halbe Jahr voller Überraschungen stecken würde.

Impostor-Syndrom – So hilft Dir NLP Deine Impostor-Gefühle zu überwinden

Wenn Du auch vom Impostor-Syndrom betroffen bist, hilft Dir NLP, Deine negativen Gefühle zu überwinden. Ich gebe Dir wertvolle Tipps!

Schritt 2 zu mehr Selbstwirksamkeit

Alles was wir wahrnehmen, nehmen wir in einem bestimmten Rahmen wahr. Dieser Rahmen ist subjektiv und kann verändert werden.Was auch immer in Deinem Leben passiert, Du hast die Wahl: Wie möchtest Du auf diese Situation reagieren? Was willst Du glauben und was nicht? Wer darf Dir nahekommen und wen hältst Du auf Distanz?

Modul 1 NLP-Practitioner – Grundannahmen des NLP

Erfahrungsbericht zur NLP Practitioner Ausbildung – Modul 1

Etwas angespannt war ich schon, als ich an diesem ersten Freitag die Treppe zur „denkbar“ in Wiesbaden nach oben stieg. Doch schon nach der lebhaften und lustigen Vorstellungsrunde war klar: So bunt diese Gruppe von ihren Charakteren, Altersgruppen, beruflichen und privaten Hintergründen war, so spannend und sympathisch war sie auch.

Wie Du als Marke ICH Deine Vielfalt leben kannst

Wie kannst Du als vielinteressierte Powerfrau, eine sogenannte Scanner-Persönlichkeit, Deine Vielfalt leben? Ich zeige Dir heute, wie es für Dich als Scanner-Persönlichkeit möglich ist, ein vielfältiges Business erfolgreich zu führen und dabei all Deine Facetten unter ein Dach bzw. einen Hut zu bringen. Mit Deiner Marke ICH lernst Du, Dich einzigartig zu positionieren.