Schritt 3 zu mehr Selbstwirksamkeit

2. März 2019Liebe Dich ins Leben

Lebe Deine Bestimmung

3. Schritt: Lebe Deine Bestimmung

Wo Ängste und Sorgen weichen, entsteht neuer Freiraum für Deine Ziele und Wünsche. So wird viel Energie freigesetzt, die Dich vom Träumen ins Tun bringt. Lass Dich begeistern von dem, was Dir begegnet. Geh mit offenem Herzen durchs Leben und lass Dich inspirieren. Schöpfe Kraft aus den Menschen und Dingen, die Dir guttun. Lass Deine Pläne endlich Realität werden. Tu es einfach!

Selbstwirksamkeit bedeutet, Deine Bestimmung in die Tat umzusetzen. Sie entspringt aus Deiner Überzeugung, dass Du alles schaffen kannst, was Dein Herz sich aufrichtig wünscht. Und sie ist eng verbunden mit Deiner weiblichen Intuition, die genau weiß, was wahr für Dich ist. Folge der Stimme Deines Herzens und lerne, Deinem Instinkt zu vertrauen. Das schenkt Dir den Mut, Dein Leben anzupacken und dem Weg zu folgen, der Deinem wahren Selbst entspricht. Spür in Dich hinein und entdecke Deine Lebensaufgabe, wenn Du sie nicht längst gefunden hast. Dann geh voller Energie, Tatkraft, Begeisterung und Freude daran, sie Stück für Stück zu verwirklichen.

Selbstwirksamkeit macht Dich frei. Sie ist die Basis dafür, dass Du erfüllt leben kannst, weil Du es willst und alles dafür tust, was nötig ist. Du bist unabhängig davon, was Andere sagen, denken oder fühlen. Du entscheidest jeden Tag aufs Neue, wie Du lebst. Du zeigst Dich authentisch und trägst selbstbewusst Deine Wahrheit in die Welt.

Du zeigst Dich authentisch und trägst selbstbewusst Deine Wahrheit in die Welt.

Der Weg dahin, Dein Leben in all seinen Facetten selbstwirksam zu gestalten, ist sicher nicht immer einfach. Doch es gibt unzählige Tools, die Dich dabei unterstützen können, Stück für Stück mit Deiner Vergangenheit abzuschließen, Deine Gegenwart aufzuräumen und Deine Zukunft zu gestalten. Mir persönlich hat dabei das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) sehr geholfen. Es eröffnet Dir einen vielseitigen Werkzeugkoffer, um Dich selbst zu entdecken und das Beste in Dir ans Licht zu holen, damit Du Dein Leben in Deiner vollen Kraft selbstwirksam gestalten kannst. Welche Möglichkeiten NLP ganz konkret bietet, erfährst Du bei einem unserer kostenfreien NLP Infoabende bei ihmotion in Nieder-Olm bei Mainz.

Hast Du schon Schritt 1 und Schritt 2 gelesen?

Du möchtest mehr über Selbstwirksamkeit oder Persönlichkeitsentwicklung allgemein erfahren?

Vereinbare jetzt einen Termin für ein kostenfreies Klarheitsgespräch!

Isabel Ihm

Isabel Ihm

Identitätsmentorin für Frauen

Meine Berufung ist es, Frauen in ihre weibliche Kraft und Energie zu bringen und sie dabei zu begleiten, ihr volles Potential zu entfalten. Mein Blog zeigt Dir, wie Du Deinem Leben mehr Freiheit geben kannst und Klarheit für Deinen eigenen Weg findest. Mach Dein Ich magnetisch, denn: Deine Identität bewegt!

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, dann sag es gerne weiter!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten.

Ein männlicher Blick auf Isabel Ihm – die Frau hinter ihmotion

Mein Name ist Lutz. Ich bin Rechtsanwalt und der Mann an der Seite von Isabel Ihm. Ich habe mich ihr gegenüber einmal als „Mann der Worte“ angepriesen und wurde jetzt leichtfüßig beim Wort genommen. Also schreibe ich nun zusätzlich zu Verträgen und Testamenten auch Beiträge für Isabels Blog.

Modul 5 NLP-Practitioner – Submodalitäten, Logische Ebenen & Timeline

Den Einstieg in das vorletzte NLP-Wochenende lieferten die Submodalitäten, also Untereigenschaften von Sinneserfahrungen (z. B. auf dem visuellen Kanal die Unterscheidung in hell und dunkel, nah und fern, etc.).

Konfliktmanagement, Modelling und Systemische Aufstellungsarbeit • Modul 4 der NLP-Master Ausbildung

Im Modul 4 der NLP-Master Ausbildung behandeln wir Konfliktmanagement, Modelling und Systemische Aufstellungsarbeit. Außerdem berichtet Teilnehmerin Pia von der Erstellung ihres Vision Boards.

3 Schritte zu mehr Selbstwirksamkeit

Wer prägt Deine Welt am meisten? Wer hat den größten Einfluss auf das, was in Deinem Alltag passiert? Wer trifft die wichtigsten Entscheidungen in Deinem Leben? Und jetzt: Wie viele dieser drei Fragen hast Du mit „Ich!“ beantwortet? Viele Frauen neigen dazu, die Führung aus der Hand zu geben und überlassen ihr persönliches Glück dem Schicksal, den Ratschlägen oder dem Willen ihrer Mitmenschen.

Biografie- und Zukunftsarbeit • Modul 1 der NLP-Master Ausbildung

Modul 1 der NLP-Master Ausbildung bei ihmotion. Teilnehmerin Pia berichtet von Biografie- und Zukunfsarbeit, Change History, Gruppendynamik und Präsentationstechniken

Modul 3 NLP-Practitioner – Metamodell der Sprache

„Ich freue mich sehr, hier zu sein und euch alle wiederzusehen, aber auf Glaubenssätze und Ziele habe ich weniger Lust“, war das Credo der meisten Frauen in der Einstiegsrunde an diesem Freitagnachmittag. Wir ahnten schon, dass an diesem Wochenende so einige unliebsame Wahrheiten über uns selbst ans Licht kommen könnten und wir in Sachen „Ziele“ endlich Farbe bekennen müssten.

Abenteuer „NLP für Frauen“ – Einführung NLP-Practitioner Ausbildung

Erfahrungsbericht zur NLP Practitioner Ausbildung – Einleitung

Ein halbes Jahr mein Innerstes auf links drehen? Ein halbes Jahr immer wieder über den eigenen Schatten springen und Neues ausprobieren? Ein halbes Jahr nur mit Frauen verbringen? Bis zum ersten von sechs Kurswochenenden meiner Ausbildung im Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) hielten sich Vorfreude und Vorbehalte bei mir die Waage. Doch bereits der erste Abend ließ vermuten, dass dieses halbe Jahr voller Überraschungen stecken würde.

Modul 4 NLP-Practitioner – Milton-Modell, Reframing, Metaphern

Zu Beginn unseres vierten NLP-Wochenendes durften wir beim Milton-Modell alles, was wir in Modul 3 mit dem Metamodell der Sprache aushebeln sollten, nun mit voller Absicht einsetzen: Die hypnotischen Sprachmuster nach Milton Erickson nutzen nämlich Tilgung, Verallgemeinerung, Verzerrung und merkwürdige Sätze dafür, einen Trance-Zustand herbeizuführen.