Modul 4 NLP-Practitioner – Milton-Modell, Reframing, Metaphern

2. März 2019NLP für Frauen

Erfahrungsbericht zur NLP-Practitioner Ausbildung

Modul 4 – Milton-Modell, Reframing, Metaphern

Zu Beginn unseres vierten NLP-Wochenendes durften wir beim Milton-Modell alles, was wir in Modul 3 mit dem Metamodell der Sprache aushebeln sollten, nun mit voller Absicht einsetzen: Die hypnotischen Sprachmuster nach Milton Erickson nutzen nämlich Tilgung, Verallgemeinerung, Verzerrung und merkwürdige Sätze dafür, einen Trance-Zustand herbeizuführen. Darin kommen dann unbewusste Prozesse an die Oberfläche, die uns bei der Lösungsfindung helfen. Die Übung dazu hat wirklich Spaß gemacht und mir gezeigt, dass Hypnose erst einmal nichts mit Löffelverbiegen zu tun hat, sondern eine sehr angenehme und entspannende Erfahrung sein kann.

Teilearbeit im Six-Step-Reframing

Um die Trance für innere Heilung zu nutzen, schloss sich direkt die Teilearbeit an. Sie beschäftigt sich damit, welche inneren Persönlichkeitsanteile (z. B. „die innere Kritikerin“, „der Moralapostel“, „die Abenteurerin“) unsere Entscheidungen steuern, und wie wir diese miteinander in Harmonie bringen können. Die zugehörige Methode des Six-Step-Reframings war für mich das absolute Highlight der NLP-Ausbildung, weil sie mich durch die innere Heilung emotional sehr bewegt hat. Mein „Coach“ und ich hatten uns beide das Thema Naschen ausgesucht und in der Trance erkundet, welcher Teil uns dazu anstiftete und aus welcher positiven Absicht heraus. Ziel war es, diese Absicht auf einen „gesünderen“ Weg zu führen, der die innere Harmonie unserer verschiedenen Anteile wiederherstellte. Ich bin gespannt auf die Wirkung!

Sag es mit einem Bild

Metapher können als Bild stellvertretend für eine Situation oder ein Gefühl stehen und dabei helfen, Aussagen und Gefühle besser zu transportieren. Die Praxisübung dazu stellte sich schnell als ziemlich lustig und fantasievoll heraus: Wir sollten gemeinsam eine Metapher finden, die uns als Frauengruppe beschreibt. Nach drei Kreativ-Runden hatten wir uns auf das Bild einer Wildblumen-Wiese geeinigt. Jetzt durften wir diese Metapher noch lebendig werden lassen. So standen wir kurze Zeit später alle auf dem grünen Teppich vor der blauen Tapete, hatten alle den Namen einer Blume auf einem Kärtchen in der Hand, machten unsere Trainerinnen zu Bienen, und wiegten uns zum Titelsong von „Biene Maja“ kichernd im nichtvorhandenen Wind. Was für ein Bild!

Das Six-Step-Reframing war für mich das absolute Highlight der NLP-Ausbildung.

Stephanie Werner

Stephanie Werner

Teilnehmerin NLP für Frauen

Als Personalreferentin hat sie tagtäglich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun – und damit die Möglichkeit, das erlernte NLP-Wissen gleich praktisch im Business anzuwenden. Ihr Fazit: „NLP für Frauen hat mir neue Perspektiven auf mich und meine Mitmenschen eröffnet und mich persönlich weitergebracht – beruflich und privat.“

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, dann sag es gerne weiter!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten.

Die Marke ICH

„Is it me you’re looking for“ so lautet der Erfolgstitel eines 80er Jahre-Hits von Lionel Richie. Diese Frage steht am Anfang des Workshops „Die Marke ICH“. Am Ende des Tages habe ich mir diese Frage selbst gestellt: Bin ich es, nach der ich suche? Die Antwort: Jaaaa!

Modul 1 NLP-Practitioner – Grundannahmen des NLP

Erfahrungsbericht zur NLP Practitioner Ausbildung – Modul 1

Etwas angespannt war ich schon, als ich an diesem ersten Freitag die Treppe zur „denkbar“ in Wiesbaden nach oben stieg. Doch schon nach der lebhaften und lustigen Vorstellungsrunde war klar: So bunt diese Gruppe von ihren Charakteren, Altersgruppen, beruflichen und privaten Hintergründen war, so spannend und sympathisch war sie auch.

Konfliktmanagement, Modelling und Systemische Aufstellungsarbeit • Modul 4 der NLP-Master Ausbildung

Im Modul 4 der NLP-Master Ausbildung behandeln wir Konfliktmanagement, Modelling und Systemische Aufstellungsarbeit. Außerdem berichtet Teilnehmerin Pia von der Erstellung ihres Vision Boards.

Modul 5 NLP-Practitioner – Submodalitäten, Logische Ebenen & Timeline

Den Einstieg in das vorletzte NLP-Wochenende lieferten die Submodalitäten, also Untereigenschaften von Sinneserfahrungen (z. B. auf dem visuellen Kanal die Unterscheidung in hell und dunkel, nah und fern, etc.).

NLP für Frauen – und wo bleiben die Männer?

NLP für Frauen: Mein Hintergrund Oft werde ich gefragt, warum ich...

Start des ihmotion Blogs

Monatliche Inspirationen für Dich als bewusste Frau

Aus vielen Gesprächen und Rückmeldungen weiß ich, dass sich viele Frauen Neuigkeiten und Impulse rund um die Themen Persönlichkeitsentwicklung, NLP für Frauen, Identitätssuche, Selbstmarketing und Sichtbarkeit wünschen. Jetzt ist es endlich soweit: Der ihmotion Blog geht für Dich an den Start!

Ein männlicher Blick auf Isabel Ihm – die Frau hinter ihmotion

Mein Name ist Lutz. Ich bin Rechtsanwalt und der Mann an der Seite von Isabel Ihm. Ich habe mich ihr gegenüber einmal als „Mann der Worte“ angepriesen und wurde jetzt leichtfüßig beim Wort genommen. Also schreibe ich nun zusätzlich zu Verträgen und Testamenten auch Beiträge für Isabels Blog.

NLP-Powertool: 💥 So gelingt Veränderung mit den Logischen Ebenen!

Wenn Du hochsensibel bist wird Dir vielleicht aufgefallen sein, dass diese Eigenschaft eher negativ behaftet ist. Schluss damit! Hochsensibel und feinfühlig zu sein ist eine besondere Gabe und diese solltest Du unbedingt in Deiner Arbeit als Coach, Trainerin und Expertin der Neuen Zeit nutzen.