Modul 4 NLP-Practitioner – Milton-Modell, Reframing, Metaphern

2. März 2019NLP für Frauen

Erfahrungsbericht zur NLP-Practitioner Ausbildung

Modul 4 – Milton-Modell, Reframing, Metaphern

Zu Beginn unseres vierten NLP-Wochenendes durften wir beim Milton-Modell alles, was wir in Modul 3 mit dem Metamodell der Sprache aushebeln sollten, nun mit voller Absicht einsetzen: Die hypnotischen Sprachmuster nach Milton Erickson nutzen nämlich Tilgung, Verallgemeinerung, Verzerrung und merkwürdige Sätze dafür, einen Trance-Zustand herbeizuführen. Darin kommen dann unbewusste Prozesse an die Oberfläche, die uns bei der Lösungsfindung helfen. Die Übung dazu hat wirklich Spaß gemacht und mir gezeigt, dass Hypnose erst einmal nichts mit Löffelverbiegen zu tun hat, sondern eine sehr angenehme und entspannende Erfahrung sein kann.

Teilearbeit im Six-Step-Reframing

Um die Trance für innere Heilung zu nutzen, schloss sich direkt die Teilearbeit an. Sie beschäftigt sich damit, welche inneren Persönlichkeitsanteile (z. B. „die innere Kritikerin“, „der Moralapostel“, „die Abenteurerin“) unsere Entscheidungen steuern, und wie wir diese miteinander in Harmonie bringen können. Die zugehörige Methode des Six-Step-Reframings war für mich das absolute Highlight der NLP-Ausbildung, weil sie mich durch die innere Heilung emotional sehr bewegt hat. Mein „Coach“ und ich hatten uns beide das Thema Naschen ausgesucht und in der Trance erkundet, welcher Teil uns dazu anstiftete und aus welcher positiven Absicht heraus. Ziel war es, diese Absicht auf einen „gesünderen“ Weg zu führen, der die innere Harmonie unserer verschiedenen Anteile wiederherstellte. Ich bin gespannt auf die Wirkung!

Sag es mit einem Bild

Metapher können als Bild stellvertretend für eine Situation oder ein Gefühl stehen und dabei helfen, Aussagen und Gefühle besser zu transportieren. Die Praxisübung dazu stellte sich schnell als ziemlich lustig und fantasievoll heraus: Wir sollten gemeinsam eine Metapher finden, die uns als Frauengruppe beschreibt. Nach drei Kreativ-Runden hatten wir uns auf das Bild einer Wildblumen-Wiese geeinigt. Jetzt durften wir diese Metapher noch lebendig werden lassen. So standen wir kurze Zeit später alle auf dem grünen Teppich vor der blauen Tapete, hatten alle den Namen einer Blume auf einem Kärtchen in der Hand, machten unsere Trainerinnen zu Bienen, und wiegten uns zum Titelsong von „Biene Maja“ kichernd im nichtvorhandenen Wind. Was für ein Bild!

Das Six-Step-Reframing war für mich das absolute Highlight der NLP-Ausbildung.

Stephanie Werner

Stephanie Werner

Teilnehmerin NLP für Frauen

Als Personalreferentin hat sie tagtäglich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun – und damit die Möglichkeit, das erlernte NLP-Wissen gleich praktisch im Business anzuwenden. Ihr Fazit: „NLP für Frauen hat mir neue Perspektiven auf mich und meine Mitmenschen eröffnet und mich persönlich weitergebracht – beruflich und privat.“

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, dann sag es gerne weiter!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten.

Wo bleiben die Männer bei ihmotion?

Blühende Menschen

Isabel hilft mit ihmotion, Frauen in ihre Kraft zu bringen und ihr Potential zu entfalten. Sie unterstützt sie dabei, zu lernen, sich zu verändern und sich selbst zu helfen. Mir war die zielgruppenspezifische Ansprache von Frauen und Männern lange ein Rätsel. Menschen – Männer wie Frauen – brauchen Hilfe, sich selbst zu helfen und ihr wahres Potential frei zu setzen.

Bist Du ein Original oder eine Kopie?

Kennst Du das? Eine Freundin, eine ehemalige Kooperationspartnerin oder Kundin geht plötzlich mit ähnlichen Inhalten oder Texten wie Du nach draußen? Auch mir ist das schon passiert, und heute gebe ich Dir wertvolle Tipps wie Du mit einer solch umgehen kannst. Denn: Die Kopie ist nie so gut wie das Original!

Wie Dir Deine (Hoch-)Sensibilität als Coach, Trainerin und Expertin der Neuen Zeit nutzt

Wenn Du hochsensibel bist wird Dir vielleicht aufgefallen sein, dass diese Eigenschaft eher negativ behaftet ist. Schluss damit! Hochsensibel und feinfühlig zu sein ist eine besondere Gabe und diese solltest Du unbedingt in Deiner Arbeit als Coach, Trainerin und Expertin der Neuen Zeit nutzen.

Schritt 2 zu mehr Selbstwirksamkeit

Alles was wir wahrnehmen, nehmen wir in einem bestimmten Rahmen wahr. Dieser Rahmen ist subjektiv und kann verändert werden.Was auch immer in Deinem Leben passiert, Du hast die Wahl: Wie möchtest Du auf diese Situation reagieren? Was willst Du glauben und was nicht? Wer darf Dir nahekommen und wen hältst Du auf Distanz?

Impostor-Syndrom – So hilft Dir NLP Deine Impostor-Gefühle zu überwinden

Wenn Du auch vom Impostor-Syndrom betroffen bist, hilft Dir NLP, Deine negativen Gefühle zu überwinden. Ich gebe Dir wertvolle Tipps!

Die Marke ICH

„Is it me you’re looking for“ so lautet der Erfolgstitel eines 80er Jahre-Hits von Lionel Richie. Diese Frage steht am Anfang des Workshops „Die Marke ICH“. Am Ende des Tages habe ich mir diese Frage selbst gestellt: Bin ich es, nach der ich suche? Die Antwort: Jaaaa!

Darf ich vorstellen…? DIE MORGENFRAU!

Dein Morgen beginnt heute

Die MORGENFRAU ist eine Buch-Trilogie von FEMINESS (www.feminess.de) und hat auf die vielen Fragen fundierte Antworten und Strategien. Sie zeigt auf, wie der Weg zu einem erfüllten und glücklichen Morgen gestaltet werden kann. Ich freue mich sehr, Dir als eine der Autorinnen die MORGENFRAU vorzustellen!

11 Tipps, um Deine Energie auch in herausfordernden Zeiten hochzuhalten

Wie schaffst Du es, trotz dem Chaos im Außen am Strahlen und in einer positiven Energie zu sein? Das verraten Stefanie und ich Dir heute und geben Dir 11 wertvolle Tipps um in eine positive, strahlende Energie zu kommen. So kannst Du Dich auch mit Leichtigkeit wieder hochziehen und raus kommen aus dieser Tiefe, in die wir auch immer mal wieder re und zeigen Dir, wie Du Dich in der momentanen Welt und dem Chaos im Außen energetisch in die Höhe heben kannst!